Der Tefal OptiGrill Smart (GC730D) entspricht dem Tefal OptiGrill Plus mit dem Unterschied, dass die Smart-Version über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden kann. Über die zugehörige App für iOS & Android lässt sich der Kontaktgrill bequem steuern und ihr könnt spezielle Rezepte & Einstellungen herunterladen.
Weitere Infos zur App und den Features bekommt ihr hier:
➜ OptiGrill App: Rezepte, Bedienungs-Tipps & App-Steuerung
In der Smartphone-App könnt ihr auch mehrere Profile speichern und dort die jeweiligen Grillvorlieben speichern. Außerdem lassen sich regelmäßig neue Rezepte herunterladen und der Download von zusätzlichen Programmen erweitert den Funktionsumfang des OptiGrills.
➜ OptiGrill App für Android im Google Play Store laden
➜ OptiGrill App für iOS im Apple App Store laden
Der OptiGrill kann natürlich auch komplett ohne die App benutzt werden. Der Aufpreis im Vergleich zum OptiGrill Plus lohnt sich aber nur, wenn ihr für euch einen Mehrwert in der Steuerung per App bzw. die dort enthaltenen Funktionen seht – und diese regelmäßig nutzen wollt.
Ansonsten bietet auch der Tefal OptiGrill Smart alle Vorzüge eines OptiGrills:
- Durch die voreingestellten Grill-Programme wird das gewählte Grillgut bei der optimalen Temperatur gegrillt.
- Der OptiGrill erkennt automatisch, wie dick euer Grillgut ist. In Kombination mit dem gewählten Programm kann er dann die perfekte Grillzeit berechnen. Während des Grillens zeigt er die aktuelle Garstufe an.
- Mit dem Auftauen-Programm lassen sich selbst tiefgefrorene Lebensmittel ohne weiteren Aufwand auf dem Kontaktgrill zubereiten.
- Die Grillplatten des OptiGrill sind antihaftbeschichtet und qualitativ sehr hochwertig & langlebig.
- Der OptiGrill ist vorne leicht nach unten geneigt. Dadurch kann Fett oder andere Flüssigkeit, die beim Grillen entsteht, einfach ablaufen – direkt in die Saftauffangschale unter dem Grill.
- Die Grillplatten und die Saftauffangschale lassen sich einfach abnehmen und in der Spülmaschine reinigen – damit entfällt das lästige Schrubben des Grillrosts nach dem Grillen.
Gerätedaten / Eigenschaften
Passendes Zubehör | Backschale, Waffelplatten |
Anzahl Grill-Programme | 6 |
Manuelles Programm | ✓ (4 Stufen) |
Auftau-Funktion | ✓ |
Automatische Warmhalte- & Abschaltfunktion | ✓ |
Steuerung per App | ✓ |
Antihaftbeschichtete, abnehmbare Grillplatten | ✓ |
Grillfläche | 600 cm² (30 x 20 cm) |
Leistung | 2.000 W |
Einen Direkt-Vergleich aller OptiGrill-Modelle findet ihr hier: OptiGrill Modelle im Vergleich: Das können OptiGrill Plus, XL & Smart
Tefal OptiGrill Smart im Test
eKitchen
Die Tester von eKitchen bescheinigen dem OptiGrill Smart die Note “gut”. Zwar wird der OptiGrill für seine generellen Funktionen gelobt, allerdings kommt der Testbericht zum Schluss, dass die Smart-Funktionen nicht wirklich ausgereift sind. Ein Kauf des OptiGrill Smart nur aufgrund seiner Bluetooth-Anbindung an die Smartphone-App wird nicht empfohlen.
➜ Hier den kompletten Testbericht lesen
Grillicious Blog
Im Grillicious Blog wird der OptiGrill Smart auch überwiegend positiv bewertet. Aber: Auch hier wird die herausstechende Funktion – die Smartphone-Anbindung – etwas kritisch gesehen. Die Anbindung funktioniert technisch zwar einwandfrei, Abzüge gibt es aber für die vielen Rechtschreib- und Grammatikfehler in der App. Das ist bei einem Gerät für diesen Preis nicht wirklich nachzuvollziehen. Außerdem wird bemängelt, dass es die Smart-Version des OptiGrills nicht in der größeren XL-Ausführung gibt.
➜ Hier den kompletten Testbericht lesen
YouTube Review von DerOptiGriller
Kunden-Bewertungen
Viele weitere Einschätzungen, Meinungen und Erfahrungsberichte zum Gerät findet ihr natürlich auch in den Rezensionen zum OptiGrill Smart (GC730D) bei Amazon.
Tefal OptiGrill Smart im Preisvergleich
Preisvergleich der OptiGrill-Modelle
Der OptiGrill Smart ist aktuell das teuerste Modell aus der OptiGrill-Reihe. Hier seht ihr den aktuellen Preisvergleich der OptiGrill-Modelle bei Amazon:
Preisvergleich mit anderen Kontaktgrills
Im Preisvergleich mit anderen Kontaktgrills ist der Tefal OptiGrill definitiv im höherpreisigen Segment angesiedelt, allerdings sind die anderen Geräte meist auch deutlich einfacher ausgestattet und verfügen z.B. nicht über voreingestellte Programm-Funktionen oder eine Steuerung per Smartphone-App.
Beispielhaft hier einmal der OptiGrill Smart (GC730D) im Preisvergleich mit fünf anderen beliebten Kontaktgrills bei Amazon:
Tefal OptiGrill Smart kaufen
Amazon verkauft den OptiGrill zu einem sehr vernünftigen Preis und zeigt sich – aus eigener Erfahrung – auch bei Problemen immer sehr kulant. Deshalb macht ihr mit einem Kauf dort nichts falsch. Außerdem findet ihr vielleicht in den unzähligen Rezensionen anderer User noch wichtige Hinweise für eure Kaufentscheidung.
- Grillen mit App-Steuerung: Mit der "Mein OptiGrill"-App verfolgen Sie den Garverlauf per Remote-Verbindung, probieren immer wieder neue Rezepte aus und erhalten kontinuierlich Updates
- Automatische Anpassung der Grilltemperatur und Grillzyklen je nach Dicke und Art des Grillguts. Lichtindikator zeigt Garzustand des Grillguts an: Blutig, medium oder durchgebraten
- Sechs voreingestellte Grillprogramme: Burger, Geflügel, Sandwiches, Würstchen, Steaks und Fisch + kontinuierliche kostenlose Updates über die App
Falls ihr den OptiGrill nicht bei Amazon kaufen wollt, ist hier ein Link zum Preisvergleichs-Portal Idealo, bei dem ihr alle Online-Händler aufgelistet bekommt, die den OptiGrill Smart verkaufen – inkl. Sortierung nach Verkaufspreis: OptiGrill Smart (GC730D) im Preisvergleich bei Idealo*
Tefal OptiGrill Smart gebraucht kaufen
Ab und zu gibt es bei Amazon auch interessante Angebote für einen gebrauchten OptiGrill, diese findet ihr hier: Gebraucht-Angebote für den OptiGrill Smart*
Alternativ lassen sich auch regelmäßig bei eBay, eBay Kleinanzeigen und anderen Gebraucht-Portalen gute Angebote finden. Wenn der Kauf bei euch nicht eilt, beobachtet evtl. erstmal die Preise.
Tefal OptiGrill Smart Zubehör
Tefal bietet für all seine OptiGrill-Modelle Zubehör bzw. Ersatzteile an. Hier zeige ich euch, welches Zubehör für das Modell Tefal OptiGrill Smart GC730D verfügbar ist.
Eine Übersicht mit allem Zubehör & Ersatzteilen für die verschiedenen OptiGrill-Modelle findet ihr hier: Tefal OptiGrill Zubehör
Snacking & Baking Einsatz
Der Backeinsatz für den OptiGrill ist interessant für alle, die mit dem Kontaktgrill nicht nur grillen wollen. Denn die Backschale erweitert den Funktionsumfang erheblich: Gerichte können gegart, aufgewärmt oder angebraten werden und – wie der Name schon sagt – könnt ihr damit sogar backen! Mit dem Snacking & Baking Einsatz ist es möglich, Gebäck & Kuchen und sogar Pizza im OptiGrill zuzubereiten.
Snack- und Backzubehör (XA722870)
- Kompatibel für Optigrill GC7148, GC712D, GC730D
- Grillplatte aus Aluminium-Guss antihaftbeschichtet
- Großes Fassungsvermögen: (1.6l) für 2 Personen
- Weitere Informationen: https://www.tefal.de/Zubeh%C3%B6r-Shop/Snack–und-Backzubeh%C3%B6r-XA722870/a/7211002574
Waffeleisen
Waffeln im OptiGrill zubereiten? Das geht jetzt auch! Tefal bietet einen Waffeleinsatz zur Erweiterung des Kontaktgrills an. Diese werden anstatt der normalen Grillplatten eingesetzt und zaubern leckere Belgische Waffeln auf eure Teller!
Waffeleisen (XA723812)
Weitere Informationen und OptiGrill Zubehör bestellen: https://www.tefal.de/Zubehör-Shop/Waffeleisen-x2-und-Schöpflöffel-Optigrill-XA723812/a/7211003308
Grillplatten
Die Grillplatten im OptiGrill sind sehr hochwertig, weshalb sie bei normaler Benutzung und guter Pflege jahrelang halten sollten. Wenn doch mal etwas kaputt geht, bietet Tefal die Grillplatten einzeln als Ersatzteile an.
Grillplatte oben (TS-01039390)
Weitere Informationen und OptiGrill Zubehör bestellen: https://www.tefal.de/Zubeh%C3%B6r-Shop/Platte-oben–schwarz-TS-01039390/a/7235000438
Grillplatte unten (TS-01039400)
- Weitere Informationen und OptiGrill Zubehör bestellen: https://www.tefal.de/Zubeh%C3%B6r-Shop/Platte-unten–schwarz-TS-01039400/a/7235000439
Saftauffangschale
Die Saftauffangschale sorgt dafür, dass ablaufendes Fett oder andere Flüssigkeiten nicht vom OptiGrill auf eure Arbeitsplatte tropfen. Eigentlich sollte auch die Schale relativ unzerstörbar sein (sie wird ja auch wenig belastet), für den Fall der Fälle hat Tefal aber mit Ersatzteilen vorgesorgt.
Saftauffangschale (TS-01039270)
- Weitere Informationen und OptiGrill Zubehör bestellen: https://www.tefal.de/Zubeh%C3%B6r-Shop/Saftauffangschale-TS-01039270/a/7232006881
Weiterführende Links
- Informationen zum OptiGrill Smart bei tefal.de
- OptiGrill Smart (GC730D) Bedienungsanleitung von Tefal (PDF)
- Meine Rezepte für den OptiGrill
Wenn ihr euch noch unsicher seid, ob der OptiGrill das richtige Grill-Gerät für euch ist, helfen euch die von mir gesammelten Fragen & Antworten bestimmt weiter: Tefal OptiGrill – Das solltet ihr vor dem Kauf wissen!
Mein FAQ zu Kontaktgrills hilft, falls ihr euch noch fragt, ob ein Kontaktgrill überhaupt das Richtige für euch ist: Kontaktgrill FAQ: Fragen & Antworten, die ihr kennen solltet!
Weitere OptiGrill Modelle
- Tefal OptiGrill (GC705D)
- Tefal OptiGrill Plus (GC712D)
- Tefal OptiGrill Plus mit Waffeleinsatz (GC716D)
- Tefal OptiGrill Plus XL (GC722D)
- Tefal OptiGrill Plus Snacking & Baking (GC7148)
- Tefal OptiGrill Elite (GC750D)
- Tefal OptiGrill Deluxe (GC707D)
Haben euch die Informationen auf dieser Seite weitergeholfen? Dann lasst mir doch eine positive Bewertung da 😊
Habt ihr Fragen oder Kommentare zu diesem OptiGrill-Modell? Schreibt sie mir gerne hier unten rein – ich werde versuchen, alles zu beantworten!__________
Zuletzt aktualisiert am 27. August 2020
Hinweis zu den Amazon Produktboxen: Letzte Aktualisierung am 20.01.2021 um 09:00 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hallo
Habe nun den Smart geschenkt bekommen.
Alles lief zufriedenstellend.
Ein neues Tablet gekauft.
Nun lässt sich die Verbindung zum Grill nicht mehr herstellen.
Beim einschalten des Grills (und festhalten des ok Knopfes) blinkt die Bluetoothsanzeige nicht mehr auf.
Damit kann nun auch keine Verbindung hergestellt werden.
Was kann ich machen?
Danke im voraus
Gerhard
Hallo Gerhard! Hast du das Gerät, mit dem du den OptiGrill bisher gesteuert hast, vorher vom OptiGrill getrennt bzw. das Bluetooth deaktiviert? Da der OptiGrill Smart immer nur mit einem Gerät gleichzeitig verbunden sein kann, könnte das den Fehler auslösen. Falls das nicht hilft, guck mal in diesem Dokument, ob dein Tablet zu den unterstützten Geräten gehört: https://www.tefal.de/bedienungs-anleitungen/Produkte/Elektrisches-Kochen/Grill/OPTIGRILL-SMART/csp/7211002605