Gemüse grillen erfreut sich in Zeiten steigender veganer und vegetarischer Ernährung immer größerer Beliebtheit. Egal ob vom Kohle-, Gas- oder Kontaktgrill: Paprika, Zucchini & Co. ergeben tolle Beilagen auf dem Grillteller! Neben Gemüse kann man im Tefal OptiGrill aber natürlich auch andere vegetarische Lebensmittel grillen, z.B. Sandwiches oder Grill-Käse.
Vegetarische Grillrezepte
Weitere Rezepte: Fleisch — Sandwiches & Panini — Fisch — Waffeln
Auf dieser Seite erkläre ich euch, wie ihr mit dem Kontaktgrill Gemüse grillen könnt und verrate einige Tipps & Tricks, mit dem ihr das Grill-Gemüse perfekt zubereitet.
Vegetarisch grillen mit dem OptiGrill: Gemüse & Co. im Kontaktgrill
Mit dem OptiGrill von Tefal geht das Gemüse grillen super einfach. Und im Vergleich zu anderen Grills hat er einen riesigen Vorteil, denn: Für die perfekte Zubereitung müssen die einzelnen Gemüse-Sorten bei der richtigen Temperatur gegrillt werden. Dafür bietet der OptiGrill das Programm “Manueller Modus” an. Hiermit könnt ihr verschiedene Grill-Temperaturen festlegen, je nachdem, welches Gemüse ihr grillen wollt.
Die vier Farben bzw. Stufen im Manuellen Modus haben folgende Bedeutung:
⬤ 110° bis 125° Celsius
⬤ 180° bis 195° Celsius
⬤ 220° bis 235° Celsius
⬤ 255° bis 275° Celsius
Diese Tabelle gibt einen Überblick, welche Temperatur-Stufe für verschiedene Arten von Gemüse empfohlen wird:
Gemüse | Temperatur-Stufe |
---|---|
Auberginen | ⬤ |
Baby Karotten | ⬤ |
Brokkoli | ⬤ |
Champignons / Pilze | ⬤ |
Fenchel | ⬤ |
Kartoffeln | ⬤ |
Paprika | ⬤ |
Spargel | ⬤ |
Süßkartoffeln | ⬤ |
Tomaten | ⬤ |
Zucchini | ⬤ |
Zwiebeln | ⬤ |
Bitte beachtet: Nicht alle OptiGrill-Modelle bieten 4 Stufen im “Manuellen Modus”. Welche Geräte das können, seht ihr hier: Plus, XL, Smart & Co.: Tefal OptiGrill Modelle im Vergleich
Der Manuelle Modus beim Tefal OptiGrill (GC702D) hat nur eine Temperaturstufe, in der er bei ca. 250° Celsius grillt.
Gemüse grillen – so einfach geht’s!
Für das Zubereiten von Gemüse auf dem Kontaktgrill benötigt es somit nur 4 Schritte:
- Temperatur-Stufe im Manuellen Modus auswählen und den Grill aufheizen lassen.
- In der Zwischenzeit das Gemüse waschen und schneiden.
- Sobald der Grill aufgeheizt ist (Piepton beachten!) das Gemüse auf den OptiGrill legen und den Deckel schließen.
- Nach der gewünschten Grillzeit den Deckel öffnen, gegrilltes Gemüse heraus nehmen und servieren.
Einfacher geht’s nicht – oder? Und vor allem könnt ihr das Gemüse komplett dem Grill überlassen – ein zwischenzeitliches Wenden ist nicht nötig, weil der Grill ja direkt von beiden Seiten gart. Stattdessen könnt ihr euch in der Zwischenzeit z.B. um die Zubereitung anderer Beilagen kümmern. Der OptiGrill sorgt für deutlich weniger Stress in der Küche! 😃
Damit das perfekt klappt, solltet ihr darauf achten, dass ihr das Gemüse möglichst gleich “dick” schneidet, damit die obere Grillplatte bei geschlossenem Deckel überall “ran kommt”. Wenn das nicht ganz hingehauen hat, ist es aber auch nicht so schlimm: Die Hitze der oberen Grillplatte erreicht auf jeden Fall das Gemüse, es wird also immer mit durchgegart.
Der OptiGrill verrät im “Manuellen Modus” – im Gegensatz zu den anderen Programmen – keine Informationen zum Garzustand des Gemüses. Deshalb solltet ihr regelmäßig den Deckel hochheben, um zu sehen, ob das Gemüse schon nach euren Wünschen fertig gegrillt ist.
Nach ein paar Mal Gemüse grillen bekommt ihr aber ein gutes Gefühl dafür, wie lange ihr die Paprika oder Zucchini auf dem Grill lassen müsst. Für den Anfang habe ich euch in folgendem Absatz aber schon mal einige Rezepte zum Grillen von Gemüse auf dem Kontaktgrill aufgeschrieben. Dort findet ihr auch immer Angaben, wie lange ich das Gemüse auf dem Grill gelassen habe.
Ihr habt weitere Fragen zum Thema “Gemüse grillen / vegetarisch grillen mit dem OptiGrill”? Die beantworte ich gerne im Kommentar-Bereich unten! 😊
Küchenhelfer für Gemüse
Vor dem Gemüse grillen müssen die Lebensmittel vorbereitet werden. Zum Glück gibt es einige kleine Helfer in der Küche, die euch die Arbeit erleichtern und den Zeitaufwand für die Zubereitung reduzieren.
Gemüseschneider
Bei Kontaktgrills ist es wichtig, dass das Grillgut gleich dick ist. Deshalb solltet ihr Gemüse immer möglichst akkurat zuschneiden. Dabei helfen Schneide-Sets wie der “Nicer Dicer” oder auch eine einfache Gemüsereibe.
Noch mehr Grillen mit dem OptiGrill
Der Kontaktgrill von Tefal kann natürlich noch viel mehr. Eine Übersicht über alle OptiGrill Programme findet ihr hier: Tefal OptiGrill Programme: Fleisch, Fisch & Gemüse richtig grillen
Ihr sucht noch mehr Rezepte für das Grillen von Gemüse oder anderen vegetarischen Lebensmitteln im Kontaktgrill? Dann lohnt sich ein Blick in spezielle Rezeptbücher. Hier findet ihr ein paar Empfehlungen von mir: Das richtige Tefal OptiGrill Rezeptbuch finden – Empfehlungen & Tipps
Oder stöbert einfach durch all meine Rezepte: Tefal OptiGrill Rezepte
Hinweis zu den Amazon Produktboxen: Letzte Aktualisierung am 12.12.2019 um 04:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API