Der Tefal OptiGrill Elite XL mit der Modellnummer “GC760D” ist der große Bruder des Tefal OptiGrill Elite (GC750D) aus der Kontaktgrill-Reihe von Tefal.
Der OptiGrill Elite XL hat – wie der Tefal OptiGrill Plus XL (GC722D) – eine 33% größere Grillfläche, als die anderen Modelle. Damit ist er perfekt geeignet, wenn man regelmäßig für mehr als drei Personen grillen möchte.
Hinweis: Für den OptiGrill Elite XL gibt es derzeit noch kein passendes Zubehör!
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Tefal GC760D OptiGrill Elite XL Kontaktgrill | 2200 Watt | 16 automatische Grillprogramme | 4... | 501,88 EUR | bei Amazon kaufen |
Meinen Test des kleineren Elite-Modells findet ihr hier: Tefal OptiGrill Elite im Test – Wie gut ist der smarte Kontaktgrill?
Neuerungen beim Tefal OptiGrill Elite XL im Überblick
Touchscreen & Display
Auffälligster Unterschied zum älteren XL-Modell (GC722D) ist der Griff des Deckels, in dem beim Elite-Modell ein Touchscreen und ein kleines Display verbaut wurden. Die Schritt-für-Schritt Anleitungen auf dem Display erklären, was gerade zu tun ist.
Weitere Informationen auf dem Display (z.B. ein Countdown, der die exakte Dauer bis zum Erreichen der nächsten Grillstufe anzeigt) machen das Grillen noch einfacher. Der Grillfortschritt wird komplett über das Display abgebildet. Dafür fällt das pulsierende Lämpchen mit den bekannten Farbabstufungen an der rechten Seite weg.
Im Vergleich zum kleineren Elite-Modell bietet der OptiGrill Elite XL zusätzlich einen “Zurück”-Button an, mit dem man noch leichter durch die Menüpunkte navigieren kann.
Boost-Funktion
Ein aktivierbarer “Boost”-Modus sorgt für stärkere Grillstreifen und Röst-Aromen, womit es noch näher an das Ergebnis auf einem klassischen Grill herankommen.
Temperatureinstellung & Timer im Manuellen Modus
Im Manuellen Modus lassen sich über das Display sowohl die exakte Temperatur (in 10-Grad-Schritten), als auch ein Timer einstellen. Somit habt ihr noch mehr Kontrolle.
Zusätzliche Grillprogramme
Hinzu kommen neue voreingestellte Programme für das Grillen von Kartoffeln, Paprika, Tomaten und Auberginen – für die man bisher den Manuellen Modus genutzt hat. Das Elite-XL-Modell wird insgesamt 16 Grill-Programme und auf jeden Fall auch ganz neu ein spezielles Programm für Veggie-Burger anbieten.
Nachlegen-Funktion
Die “Nachlegen”-Funktion ermöglicht es, nach dem ersten Grilldurchgang direkt Nachschub auf den OptiGrill zu geben, ohne dass man dafür den Kontaktgrill bzw. das Programm neu starten muss.
Weitere OptiGrill-Funktionen
Der Tefal OptiGrill Elite XL bietet außerdem alle bekannten Vorzüge eines OptiGrills:
- Durch die voreingestellten Grill-Programme wird das gewählte Grillgut bei der optimalen Temperatur gegrillt.
- Der OptiGrill erkennt automatisch, wie dick euer Grillgut ist. In Kombination mit dem gewählten Programm kann er dann die perfekte Grillzeit berechnen. Während des Grillens zeigt er die aktuelle Garstufe an.
- Mit dem Auftauen-Programm lassen sich selbst tiefgefrorene Lebensmittel ohne weiteren Aufwand auf dem Kontaktgrill zubereiten.
- Die Grillplatten des OptiGrill sind antihaftbeschichtet und qualitativ sehr hochwertig & langlebig.
- Der OptiGrill ist vorne leicht nach unten geneigt. Dadurch kann Fett oder andere Flüssigkeit, die beim Grillen entsteht, einfach ablaufen – direkt in die Saftauffangschale unter dem Grill.
- Die Grillplatten und die Saftauffangschale lassen sich einfach abnehmen und in der Spülmaschine reinigen – damit entfällt das lästige Schrubben des Grillrosts nach dem Grillen.
Gerätedaten / Eigenschaften
Passendes Zubehör | - |
Anzahl Grill-Programme | 16 |
Manuelles Programm | ✓ (10-Grad-Stufen) |
Auftau-Funktion | ✓ |
Automatische Warmhalte- & Abschaltfunktion | ✓ |
Steuerung per App | - |
Antihaftbeschichtete, abnehmbare Grillplatten | ✓ |
Grillfläche | 800 cm² (40 x 20 cm) |
Leistung | 2.200 W |
Einen Direkt-Vergleich aller OptiGrill-Modelle findet ihr hier: OptiGrill Modelle im Vergleich: Das können OptiGrill Plus, XL & Smart
Preis & Verfügbarkeit
In Deutschland wird der Tefal OptiGrill Elite XL voraussichtlich im November 2020 erhältlich sein.
- 12 bewährte Programme: Steak, Burger, Hähnchen, Sandwich, Würstchen, Bacon, Fisch, Meeresfrüchte, Kartoffel, Aubergine, Paprika, Tomaten; inkl. 4 brandneue Programme: Lamm, Schwein, vorgekochte Wurst, Veggie Steak
- Manueller Modus mit 4 einstellbaren Temperaturlevel für die Zubereitung von Obst und Gemüse, Auftau-Funktion, Grillboost-Funktion und Nachfüll-Funktion; Auto-Off Funktion
- Automatische Anpassung der Grilltemperatur und Grillzyklen je nach Dicke und Art des Grillguts: Per Lichtindikator wird der Garzustand des Fleisches angezeigt; akkustische und visuelle Signale während des Grillvorgangs
Die Unverbindliche Preisempfehlung (UVP) für das neue OptiGrill Modell wird bei 409,99 Euro liegen. Man kann aber davon ausgehen, dass der Verkaufspreis bereits zu Beginn etwas niedriger und nach den ersten paar Wochen nochmals deutlich sinken wird.
Im Lieferumfang des OptiGrill befinden sich ein Schnellstart-Guide für den einfachen Einstieg in die Welt des Grillens und ein kleines Rezeptbuch.
Weitere Informationen findet ihr auch auf der Website von Tefal: OptiGrill Elite XL bei tefal.de
Tefal OptiGrill Elite XL im Video
Einen ersten guten Eindruck vom neuen OptiGrill Elite XL bekommt ihr in diesem Video vom OptiGriller, der sich das neue Modell schon mal angesehen hat.
In einem weiteren Video seht ihr die neuen Grillprogramme des OptiGrill Elite XL im Test:
Grill-Programme beim OptiGrill Elite XL
Die intelligenten Grill-Programme sorgen dafür, dass der OptiGrill Fleisch, Fisch, Gemüse & Co auf den Punkt genau nach euren Wünschen zubereitet. Ihr selbst müsst dafür nicht mehr tun, als das passende Programm auszuwählen, das Grillgut auf den Grill zu legen und den Deckel zu schließen.
Automatische Programme
Bei den automatischen Programmen erkennt der OptiGrill, wie dick das Grillgut ist und kann euch dann jeweils genau anzeigen, in welcher Garstufe es sich aktuell befindet. Somit könnt ihr den Grillvorgang nach euren Wünschen steuern.
Diese automatischen Programme sind im OptiGrill Elite XL verfügbar:
Manueller Modus
Im „Manuellen Modus” könnt ihr in bis zu vier verschiedenen Temperatur-Stufen all die Lebensmittel grillen, für die es kein automatisches Programm gibt. In diesem Programm kann der OptiGrill allerdings keine Garstufen anzeigen, weshalb ihr den Grill-Fortschritt selbst überwachen müsst.
Im Manuellen Modus stellt ihr die Grill- bzw. Back-Temperatur beim OptiGrill Elite XL über die Auswahl der Temperatur in 10-Grad-Schritten zwischen 120 °C bis 270 °C ein.
Noch mehr Infos zu den intelligenten Grill-Programmen findet ihr hier: Tefal OptiGrill Programme
Größen-Vergleich: OptiGrill Elite XL vs. OptiGrill Elite

Die Grillfläche des Tefal OptiGrill Elite XL ist 40 x 20 cm groß. Die Grillplatte ist 10 cm länger, als die des OptiGrill Elite.
Im Vergleich zum normal großen OptiGrill Elite, bietet die XL-Variante damit eine um 33% größere Grillplatte.
Somit ist der OptiGrill Elite XL besonders geeignet, wenn man regelmäßig für mehr als 3 Personen grillen möchte.
Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung für das Elite-XL-Modell findet ihr hier: Bedienungsanleitung Tefal OptiGrill Elite XL
Weitere OptiGrill Modelle
- Tefal OptiGrill Elite (GC750D)
- Tefal OptiGrill Plus XL (GC722D)
- Tefal OptiGrill (GC705D)
- Tefal OptiGrill Plus (GC712D)
- Tefal OptiGrill Plus mit Waffeleinsatz (GC716D)
- Tefal OptiGrill Smart (GC730D)
- Tefal OptiGrill Plus Snacking & Baking (GC7148)
- Tefal OptiGrill Deluxe (GC707D)
Haben euch die Informationen zum Tefal OptiGrill Elite XL auf dieser Seite weitergeholfen? Dann lasst mir doch eine positive Bewertung da 😊
Habt ihr Fragen oder Kommentare zu diesem OptiGrill-Modell? Schreibt sie mir gerne hier unten rein – ich werde versuchen, alles zu beantworten!
__________Zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2021
Hinweis zu den Amazon Produktboxen: Letzte Aktualisierung am 20.01.2021 um 09:00 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hallo, danke für die schnelle Info, weißt du auch, ob es eine Backschale dafür gibt oder geben wird? Oder passt evtl. sogar die vom GC712D?
Gruß, Claudia
Hallo Claudia, ich hoffe, dass die aktuelle XL-Backschale (“XA7268”) auch beim Elite-Modell passen wird. Leider habe ich dazu noch keine Informationen. Die Backschale für das Modell GC712D wird allerdings nicht passen, da das der normal große OptiGrill ist. Somit ist diese Backschale auf jeden Fall zu klein für den Elite XL.
Hallo Benni, ja, ich habe mich vertan, ich meinte den XL, also GC722D, für den hab’ ich sie auch. Dann warte ich mal weiter, bis es sicher ist, dass sie auch auf den Elite XL passt. Vielen Dank für die Antwort!
Nein, die Backschale vom XL (XA7268) passt leider nicht 😒 ist genau wie letztes Jahr beim Elite… sitzt hinten auf.
😣 danke für die Info!