Die Tefal OptiGrill Backschale verwandelt euren OptiGrill in einen echten Alleskönner. Ob Lasagne, Pommes, Pizza oder Kuchen – die Möglichkeiten sind riesig. Mit eurem Mini-Ofen lassen sich ganz einfach viele köstliche Rezepte zubereiten!
Neueste Rezepte
Alle Rezepte für die Backschale
Weitere Rezepte: Fleisch — Fisch — Vegetarisch & Gemüse — Vegan — Sandwiches & Panini — Waffeln

Auf dieser Seite zeige ich euch, wie ihr mit dem Kontaktgrill von Tefal leckere Sachen backen könnt. Ihr habt Fragen zum Thema “Backen mit der OptiGrill Backschale”? Die beantworte ich gerne im Kommentar-Bereich unten! 😊
Noch mehr Rezepte und Tipps findet ihr in meinem OptiGrill Kochbuch:
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
OptiGrill Rezepte: Das OptiGrill Kochbuch mit 60 einfachen & leckeren Rezept-Ideen für den smarten... | 12,99 EUR | bei Amazon kaufen |
Backen mit dem OptiGrill
Mit dem Tefal OptiGrill und der Backschale als Zubehör lassen sich Aufläufe, Pizza oder auch Kuchen sehr einfach zubereiten – und damit die Einsatzmöglichkeiten für den Kontaktgrill sehr stark erweitern. Gebackt wird im Manuellen Modus:

Über die verschiedenen Stufen, angezeigt durch den Lichtindikator, wählt ihr die benötigte Back-Temperatur aus.
Bitte beachtet, dass die Temperaturen im Manuellen Modus bei eingesetzter Backschale in der jeweiligen Stufe immer etwas geringer sind, als wenn ihr die Grillplatten benutzt. Es gelten folgende Temperatur-Angaben beim Backeinsatz:
⬤ 85° bis 110° Celsius
⬤ 150° bis 165° Celsius
⬤ 190° bis 205° Celsius
⬤ 240° bis 255° Celsius
Den Temperatur-Vergleich zwischen Grillplatten und Backschale im Manuellen Modus könnt ihr euch hier genauer angucken.
Beim Tefal OptiGrill Elite (GC750D) lässt sich die Back-Temperatur in 10-Grad-Schritten noch genauer einstellen.
Das OptiGrill-Standardmodell, der Tefal OptiGrill (GC702D), hat nur eine Stufe im Manuellen Modus und ist deshalb für die Benutzung der Backschale leider nicht geeignet.
Im OptiGrill backen – so einfach geht’s!
Für das Backen im OptiGrill benötigt es somit nur 3 Schritte:
- Die zu backenden Speisen zubereiten und in die OptiGrill Backschale legen.
- Backschale einsetzen, Manuelles Programm auswählen, die entsprechende Temperatur-Stufe einstellen, starten und den Deckel schließen.
- Nach der gewünschten Backzeit den Deckel öffnen, das gebackene Essen aus der Backschale entnehmen und servieren.
Einfacher geht’s nicht – oder? Den OptiGrill könnt ihr – wie einen Backofen – sich selbst überlassen. Während des Backens könnt ihr euch dann schon mal um die Zubereitung anderer Beilagen kümmern oder die Küche aufräumen. 😃
Viel Spaß beim Nachbacken der OptiGrill Backschale Rezepte!
Noch mehr Grillen mit dem OptiGrill
Der Kontaktgrill von Tefal kann natürlich noch viel mehr. Eine Übersicht über alle OptiGrill Programme findet ihr hier: Tefal OptiGrill Programme: Fleisch, Fisch & Gemüse richtig grillen
Ihr sucht noch mehr Rezepte? Dann lohnt sich ein Blick in spezielle Rezeptbücher. Hier findet ihr ein paar Empfehlungen von mir: Das richtige Tefal OptiGrill Rezeptbuch finden – Empfehlungen & Tipps
Oder stöbert einfach durch all meine Rezepte: Tefal OptiGrill Rezepte
__________Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2021
Hinweis zu den Amazon Produktboxen: Letzte Aktualisierung am 17.01.2021 um 08:00 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hallo! Kann man auch in der Backschale XL Brot backen? Falls ja, gibt es hierfür auch Rezepte?
Ganz lieben Dank für Ihre Bemühungen!
Hallo Tanja, ich habe bisher nur Panini Brot in der Backschale gemacht, das geht selbstverständlich auch mit der XL-Backschale: https://kontaktgrillrezepte.de/optigrill-rezepte/panini-brot/
„Richtiges“ Brot wird aber eher schwierig, weil die Backschale ja relativ flach ist.