Eins muss man vorab ganz ehrlich sagen: Wirklich schön ist die App nicht und auch die Bedienung könnte an vielen Stellen deutlich einfacher sein. Deshalb macht die App nicht sonderlich viel Spaß – das zeigen auch die eher schlechten Bewertungen in den App Stores. Hier hat Tefal definitiv noch Luft nach oben!
OptiGrill App herunterladen
Die OptiGrill App könnt ihr für euer Apple iPhone & iPad im AppStore und für euer Android-Gerät im Google Play Store herunterladen. Hier geht’s direkt zur App:
➜ App für Android im Google Play Store laden
➜ App für iOS im Apple App Store laden
Die App ist kostenlos und aktuell in Deutsch, Englisch, Französisch und Russisch (nur iOS) verfügbar.
OptiGrill App-Steuerung per Bluetooth
Den größten Nutzen hat die OptiGrill App, wenn ihr einen Tefal OptiGrill Smart besitzt. Dann könnt ihr euren Kontaktgrill nämlich über eine Bluetooth-Verbindung mit der App selbst steuern.
So könnt ihr beispielsweise vom Sofa aus einen Grillvorgang starten und seit immer informiert, welche Garstufe gerade erreicht ist bzw. wie lange das Grillen bis zu eurer gewünschten Garstufe noch dauert.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() | Tefal OptiGrill+ Smart GC730D Kontaktgrill (mit App-Steuerung für ideale Grillergebnisse, 2.000... | 269,99 EUR 137,75 EUR | Bei Amazon kaufen |
Profile
Grillprogramme
In der OptiGrill App könnt ihr euch weitere Grillprogramme herunterladen, die das sowieso schon sehr breite Spektrum an voreingestellten Programmen nochmals erweitern – z.B. um ein spezielles Programm zum Grillen von Bacon.
Rezepte
Meine eigenen OptiGrill Rezepte findet ihr übrigens hier:
➜ Tefal OptiGrill Rezepte
Die Rezepte in der App enthalten Infos darüber, wie lange ihr für die Vorbereitung und das Grillen braucht, welche Zutaten ihr benötigt und führen euch Schritt-für-Schritt durch die Zubereitung.
Ihr könnt Rezepte als Favoriten speichern, bewerten und per E-Mail weiterempfehlen.
Die benötigten Zutaten könnt ihr direkt über das jeweilige Rezept in der integrierten Einkaufsliste speichern.
Einkaufsliste

Die Einkaufsliste macht es euch einfach, beim nächsten Einkauf alle Lebensmittel für ein bestimmtes Rezept zu besorgen.
Dafür könnt ihr euch entweder direkt über ein bestimmtes Rezepte alle oder ausgewählte Zutaten in der Einkaufsliste speichern – oder ihr legt manuell eine Einkaufsliste an und fügt die Zutaten selbst hinzu. Egal wie ihr es macht, in der Einkaufsliste könnt ihr dann die einzelnen Lebensmittel abhaken, wenn ihr sie im Einkaufskorb habt – sehr praktisch, um den Überblick zu behalten.
Neuigkeiten & Tipps im E-Magazin
Wichtig zu wissen: Um auf das E-Magazin zuzugreifen, muss man ein Nutzerkonto anlegen. Die Registrierung ist zum Glück sehr simpel gehalten und ist schnell erledigt.
Hilfe
Wer bei der Bedienung seines OptiGrills Probleme hat oder bei einem Rezept nicht weiter kommt, kann über die App schnell auf verschiedene Möglichkeiten der Hilfe zurückgreifen.
Zugriff auf Bedienungsanleitungen
Wenn ihr die OptiGrill App das erste Mal öffnet, werdet ihr gefragt, welches OptiGrill-Modell ihr besitzt (das könnt ihr in den Einstellungen jederzeit ändern). Daraufhin bietet euch die App im Hilfe-Menü die entsprechende Bedienungsanleitung an und ihr habt schnell Zugriff auf Hinweise & Tipps zur Bedienung eures Kontaktgrills.
Wenn ihr Probleme mit eurem OptiGrill habt, findet ihr an dieser Stelle weitere Tipps zur Fehlerbehebung:
➜ OptiGrill funktioniert nicht? So behebt ihr die häufigsten Fehler!
FAQs & Kontakt
Weitere Infos zu Problemen, aber auch Tipps zur Verwendung und Reinigung des OptiGrills, gibt es im Bereich “FAQ”. Hier kann man sich schnell durchklicken und evtl. ein paar hilfreiche Informationen finden.
Noch mehr Tipps zur Reinigung des OptiGrills habe ich euch hier zusammengestellt:
➜ Tipps für die Reinigung des OptiGrills
Tipps zum Vorbereiten von Lebensmitteln
Tefal hat in der App einige Videos hinterlegt, die euch Techniken zum einfachen Verarbeiten von Lebensmitteln zeigen. Allerdings haben diese Videos nicht immer direkt etwas mit dem OptiGrill zu tun und sind zudem entweder komplett ohne Ton oder in französischer Sprache aufgenommen. Das bestärkt den Eindruck, dass Tefal die App nicht mit wirklich viel Liebe umgesetzt hat.
Fazit
Die OptiGrill App ist für Besitzer des Tefal OptiGrill Smart essentiell, bietet aber auch für Nutzer der anderen OptiGrill-Modelle interessante Inhalte. Umso enttäuschender, dass Tefal die App nicht mit der Qualität umgesetzt hat, die man von den Küchen-Geräten kennt. Die mittelmäßigen Bewertungen in den App Stores spiegeln dieses Bild ganz gut wider.
Wirklich Spaß macht die Bedienung nicht, aber guckt euch die App mal an und macht euch selbst ein Bild:
➜ App für Android im Google Play Store laden
➜ App für iOS im Apple App Store laden
Haben euch die Infos zur OptiGrill App auf dieser Seite geholfen? Dann freue ich mich über eine positive Bewertung. Danke! 😊
Hinweis zu den Amazon Produktboxen: Letzte Aktualisierung am 23.02.2019 um 23:41 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API